
Auf den Spuren des Lusitanos: Geschichte, besondere Orte und Geheimtipps
Der Reiseführer für Lusitano Fans
€29.90
Out of stock
Entdecken Sie Portugal auf den Spuren des Lusitanos! Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt dieser edlen Pferderasse, besuchen Sie Gestüte, historische Ställe, Schlösser und Arenen. Lassen Sie sich verzaubern von der Kraft, Eleganz und Wendigkeit dieser außergewöhnlichen Tiere, die seit Jahrhunderten die portugiesische Reitkunst prägen. Dieser Reiseführer führt Sie an Orte, die eng mit der Tradition und der Geschichte der Lusitanos verbunden sind. Entdecken Sie verborgene Schätze und erleben Sie die tiefe Verbundenheit der Portugiesen mit ihren Pferden. Ergänzt werden die inspirierenden Ausflugsziele in diesem umfassenden Reiseführer durch wertvolle Insidertipps wie Übernachtungsmöglichkeiten und Restaurants in der Nähe der beschriebenen Orte sowie traditionelle Handwerksbetriebe.
Agnes Trosse ist Fachjournalistin, Autorin, Lektorin und Übersetzerin sowie Ausbilderin für klassisch-barocke Reitkunst, die sie mit Sitzschulung nach dem RiderAbility-Konzept von Elaine Butler kombiniert. Sie studierte fünf Jahre in Frankreich, volontierte in Hamburg, arbeitete für verschiedene Fernsehsender in Köln und machte sich schon 2001 selbstständig. Ihre Themenschwerpunkte sind Pferde, klassische Reitkunst und Reisen. Agnes Trosse spricht neben ihrer Muttersprache Deutsch fließend Französisch und Englisch, hat unter anderem auch Skandinavistik und Germanistik studiert und lernt seit Anfang 2023 Portugiesisch. Ihr besonderes Interesse gilt der Geschichte der akademischen Reiterei in Europa.
Agnes Trosse wurde vor Ort von Lisa Maas unterstützt.
Lisa Maas lebt seit 2017 in Portugal und züchtet selbst Lusitanos. Sie kennt Land und Leute und verfügt über wertvolles Insiderwissen, das sie gerne teilt. Sie hatte die Idee, die schließlich zu diesem Buch führte.
Das Vorwort stammt von Dr. José Veiga Maltez.
Dr. José Veiga Maltez ist selbst Lusitano-Züchter und stammt aus einer der bedeutendsten Züchterfamilien Portugals. Er war über 25 Jahre lang Bürgermeister von Golegã, der portugiesischen Hauptstadt des Pferdes, Assistenzprofessor für Geriatrie an der medizinischen Fakultät in Lissabon und ist heute Präsident des portugiesischen Verbands für die Zucht ausgewählter Rassen (APCRS) sowie Präsident des nationalen Verbands für Pferdetourismus (ANTE).